- Lebensdauer f des angeregten Zustands
- время жизни возбуждённого состояния
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Lebensdauer des angeregten Zustands — sužadintosios būsenos gyvavimo trukmė statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. excited state lifetime vok. Lebensdauer des angeregten Zustands, f rus. время жизни возбуждённого состояния, n pranc. durée de vie d état excité, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Lebensdauer — Nutzungsdauer * * * Le|bens|dau|er [ le:bn̩sdau̮ɐ], die; , n: 1. Zeitspanne eines Lebens von der Geburt bis zum Tod: die durchschnittliche Lebensdauer des Menschen. 2. Dauer der Haltbarkeit eines Materials, der Funktionstüchtigkeit einer Maschine … Universal-Lexikon
Laser-Kühlung — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… … Deutsch Wikipedia
Laserfalle — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… … Deutsch Wikipedia
Laserkühlen — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… … Deutsch Wikipedia
Laserkühlung — Mit Laserkühlung werden Verfahren bezeichnet, mit denen Gas oder Atomstrahlen durch Bestrahlung mit Laserlicht abgekühlt werden. Dabei wird ausgenutzt, dass durch das Laserlicht ein Impuls übertragen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Grundidee 2… … Deutsch Wikipedia
Optische Melasse — Laserkühlung ist ein Verfahren, um einzelne Atome mit Hilfe von Laserlicht stark abzukühlen (z. B. zum Erzeugen von optischen Melassen, einer Vorstufe des Bose Einstein Kondensats). Die Grundidee ist folgende: Die Temperatur eines Gases drückt… … Deutsch Wikipedia
Gammastrahlung — (anschauliche Darstellung) Gammastrahlung – auch γ Strahlung geschrieben – ist im engeren Sinne eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die beim Zerfall der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter… … Deutsch Wikipedia
Gamma-Quant — Gammastrahlung Gammastrahlung – auch γ Strahlung geschrieben – im engeren Sinne ist eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die beim Zerfall der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter radioaktiver… … Deutsch Wikipedia
Gamma-Strahler — Gammastrahlung Gammastrahlung – auch γ Strahlung geschrieben – im engeren Sinne ist eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die beim Zerfall der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter radioaktiver… … Deutsch Wikipedia
Gamma-Strahlung — Gammastrahlung Gammastrahlung – auch γ Strahlung geschrieben – im engeren Sinne ist eine besonders durchdringende elektromagnetische Strahlung, die beim Zerfall der Atomkerne vieler natürlich vorkommender oder künstlich erzeugter radioaktiver… … Deutsch Wikipedia